Zum Hauptinhalt springen

Aktivitäten

Events

2025

  • GraL 2024: Jahresrückblick

    Ein kraftvolles neues Jahr wünschen wir vom GraL-Team!

    2025 markiert das beginnende, dritte Projektjahr in GraL und auch für dieses Jahr stehen viele kleine und große Meilensteine in unserem Forschungsprozess an. Doch an dieser Stelle möchten wir im Sinne der Fortführung der im letzten Jahr begonnenen Blog-Beitrag-Tradition einen gemeinsamen Blick zurück auf 2024 werfen, in dem einige der Aktivitäten der GraL-Mitarbeiter:innen beleuchtet werden.

    Weiterlesen
  • Interviewpartner:innen gesucht!

    Du hast Interesse daran, uns etwas zu deinen Erfahrungen im Studium, Referendariat oder Berufseinstieg zu erzählen? Darüber freuen wir uns! Hinterlasse uns gerne deine Kontaktdaten.

    Weiterlesen

2024

2023

Publikationen

  • Reflexivität als Anker rassismuskritischer Professionalisierung? - Fallarbeit als Aspekt reflexiver Professionalisierung - Ohm & Saadati Fashtomi

    Der Beitrag stellt den Workshop Reflexivität als Anker rassismuskritischer Professionalisierung? dar. Die Relevanz der Auseinandersetzung mit Rassismuskritik für Lehrer:innen wird hervorgehoben und das plurale Phänomen „Rassismus" wird skizziert. Es folgt eine Auseinandersetzung mit den Begriffen „Rassismus" und „Rassismuskritik" und „Rassismus in und durch Schule". Darauf aufbauend wird Fallarbeit als konkrete Methode der Einübung und Annäherung an rassismuskritische Professionalität im Modus der reflexiven Auseinandersetzung vorgestellt. Rassismuskritik wird als Querschnittsaufgabe in der Lehrer:innenbildung gesehen.

    Ohm, Vanessa & Saadati Fashtomi, Roya (2024). Reflexivität als Anker rassismuskritischer Professionalisierung? - Fallarbeit als Aspekt reflexiver Professionalisierung. SEMINAR, 30(1), 62-75. Bielefeld: wbv Publikation.

    Weiterlesen